Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
S.A.D. 24 GmbH
Möllner Landstraße 4
22111 Hamburg
Telefon: +49 15124777486
E-Mail: [email protected]

Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website sad24-gmbh.de.


1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

1.1 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

1.2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen

1.3 Datenlöschung und Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn dies durch europäische oder nationale Vorschriften, denen wir unterliegen, erforderlich ist.


2. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  1. Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

  2. Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

  3. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO).

  4. Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

  5. Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

  6. Ihre Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

  7. Eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden unter:
E-Mail: [email protected]


3. Datenerfassung auf unserer Website

3.1 Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.

  • Optionale Cookies: Diese dienen der Verbesserung des Nutzererlebnisses oder Analysezwecken und werden nur mit Ihrer Zustimmung eingesetzt.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse für notwendige Cookies).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für optionale Cookies).

Hinweis: Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

3.3 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung).


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Hinweis: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren oder die Cookie-Einstellungen anpassen.


6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt kontinuierlich verbessert.